Im Herbst 1990 wurde der Verein „Thaurer Muller“ gegründet und somit der Versuch gestartet, die Mullerei zu organisieren.
Der Verein veranstaltet immer wieder Bälle und organisiert den Patschenball nach dem traditionellen Thaurer Mullerlaufen. Weiters veranstalten wir den Thaurer Kinderumzug sowie den Umzug zum Fasnachtsausklang am Unsinnigen Donnerstag, welcher uns besonders wichtig ist.
Eine weitere sehr wichtige Aufgabe für den Verein ist das Abhalten von Mullerproben, um die Tradition an unseren Nachwuchs weiterzugeben.
Außer den Proben für unsere Jungmuller gibt es natürlich auch Proben für die „großen“ Muller. Zudem halten wir auch spezielle Melcher- und Spielerproben ab.
Rechtzeitig vor der Fasnacht gibt es im Vereinslokal immer wieder die Möglichkeit, Federn bzw. Hutschmuck zu erwerben.
Obmann | Michael Zarfl
Obman-Stellvertreter | Michael Kirschner
Kassier | Joachim Staudacher
Kassier-Stellvertreter | Peter Schaur
Schriftführer | Romed Lechner
Schriftführer-Stellvertreter | Georg Demar
Archivar 1 | Roland Viehweider
Archivar 2 | Andreas Fischer
Spielervertreter | David Kapeller
Jugendvertreter 1 | Florian Huetz
Jugendvertreter 2 | Andreas Niederhauser
Kantineur | Andreas Demar
Beirat | Andreas Plank
Beirat | Thomas Faistenauer
Hinten von links nach rechts: Franz Demar, Andreas Demar, Andreas Fischer, Georg Demar, Romed Lechner, Michael Kirschner
Vorne von links nach rechts: Joachim Staudacher, Peter Höpperger, Michael Zarfl,
Roland Viehweider, David Kapeller, Peter Schaur
Nicht auf dem Foto: Florian Huetz, Andreas Niederhauser, Andreas Plank und Thomas Faistenauer
Kontakt & Infos:
Muller
Michael Zarfl
Tel. +43(0)676/6458655
Jungmuller
Huetz Florian
Tel. +43(0)660/8668928
Niederhauser Andreas
Tel. +43(0)677/63447450